BGH Urteile zum Mietrecht
Bundesgerichtshof erlaubt Eigenbedarfskündigung
Mieterbund kritisiert Gesetzesumgehungmehr ►
Vertraglich vereinbarte Wohnungsgröße bei Mieterhöhung entscheidend
Mieterbund: BGH-Entscheidung öffnet Betrügern Tür und Tormehr ►
Erstattungsanspruch für zu Unrecht durchgeführte Renovierungsarbeiten
Bundesgerichtshof stärkt Mieterposition mehr ►
Vermieter darf Gewerbemieter Heizung abstellen
Mieterbund kritisiert Entscheidung als problematisch mehr ►
Terrassen- und Balkonflächen zählen zwischen 25 - 50 % mit
Bundesgerichtshof lässt jahrzehntealte Streitfrage weitgehend offenmehr ►
Vorgetäuschter Eigenbedarf begründet Schadensersatz
Mieterbund begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofsmehr ►
Kein Mietzuschlag bei unwirksamer Schönheitsreparaturregelung
Bundesgerichtshof setzt eindeutige Rechtsprechung fort mehr ►
BGH erlaubt Kündigung für Au-pair-Mädchen
Mieterbund-Kritik: Widersprüchlich und nicht nachvollziehbar mehr ►
BGH erleichtert Mieterhöhungen für Vermieter
Mietspiegel muss nicht beigefügt werden mehr ►
Mieter zur Duldung von behördlich angeordneten Baumaßnahmen verpflichtet
Vermieter muss keine dreimonatige Ankündigungspflicht einhaltenmehr ►
Außenanstrich von Türen und Fenstern kann nicht gefordert werden
BGH zu Schönheitsreparaturen mehr ►
Bundesgerichtshof zu Modernisierungen
Mieter müssen keine unnötigen, unzweckmäßigen oder überhöhten Kosten zahlen mehr ►
Bundesgerichtshof schränkt Mieterschutz ein
Mieterbund-Kritik: Problematisch und gefährlich mehr ►
Abrechnungsfrist: Zugang beim Mieter entscheidend
Bundesgerichtshof bestätigt bisherige Rechtsprechungmehr ►
Endrenovierungsklausel kann individuell vereinbart werden
BGH bestätigt Regelung in Wohnungsübergabeprotokoll mehr ►